Lesen Sie unseren Ratgeber, wie Sie eine Kamera optimal verstecken. Zur diskreten Videoüberwachung, die nicht entdeckt werden soll, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum einen kann man fertige Tarnkameras erwerben, also getarnte Überwachungskameras, die in Nutzgegenständen versteckt sind.
Ob Rauchmelder, Netzteil, USB Stick oder Bilderrahmen, die Hersteller sind sehr kreativ, wie diese Übersicht zeigt.
Was aber, wenn keine der bestehenden Tarnungen so wirklich in das zu überwachende Umfeld hineinpasst? Oder wenn man unbedingt vorhandene Gegenstände mit einer getarnten Überwachungskamera ausstatten will?
Dann sucht man sich zu aller erst das richtige Modul aus. Bei unserer Marktrecherche haben wir zahlreiche Modelle gesehen und getestet und können hier die zwei von den technischen Daten und Funktionen her besten bzw. sinnvollsten Minikameras zum Selber Tarnen vorstellen:
Empfohlene Minikamera 1

Vorteile:
- Standby mit Bewegungserkennung, je nach Anzahl der Akkus bis zu 6 Jahre(!), Dauerbetrieb über 190 Stunden
- Wechselakkus erhältlich – so ist der pausenlose Betrieb möglich
- Programmierung per PC und MAC ist sehr komfortabel, Zeitplansteuerung der Aufnahmen einstellbar
- Zusätzlich zur Bewegungserkennung auch Geräuschaktivierung möglich
- Extrem kleiner Kamerakopf, extrem kleine Linse
- Optional Stromversorgung per Netzteil statt Akku
Einsatzgebiet:
- Dauerüberwachung von Bereichen, in denen kein Netzteil verwendet werden kann
- Ideal für Bereiche mit wenig Bewegung zur Langzeitüberwachung ohne häufiges Akkuladen
Empfohlene Minikamera 2

Vorteile:
- Eine automatische Videoaufnahme bei Bewegungserkennung ist möglich.
- Flexibles, 10 cm langes Kamerakabel zum einfachen Tarnen der Pinhole-Optik.
- Akkulaufzeit bis zu 60 Stunden, Betrieb während des Ladevorgangs möglich
- Speicher auf MicroSD bis 32 GB (laut Hersteller, entsprechen 4 GB ca. 80 Minuten Videomaterial.
- Full HD Videoauflösung und 30 fps.
- Videoausgang
Werbung
buy Research Chemicals online
Forschungschemikalien online kaufen
Headshop und CBD Produkte und mehr
buy legal LSD online
Wie kann ich meine Pinhole-Kamera perfekt tarnen?
Die Wahl der richtigen Minikamera zum Tarnen ist das eine. Die effektive, diskrete und möglichst einfache Durchführbarkeit der Tarnung ist das andere.
Nach langen Recherchen haben wir eine Lösung entdeckt, die sehr clever und einleuchtend ist: Tarnaufkleber.
Es gibt sonst wohl kein Hilfsmittel, dass es derart erleichtert, eine Kamera optimal zu verstecken.
Beispiel: „Warnung vor elektrischer Spannung“
Nehmen wir mal an, Sie möchten die Minikamera z.B. in einem Stromkasten verstecken.
Bisher mussten Sie mit ganz filigranen Bohrern ein Loch genau passend für die Pinhole-Linse schaffen, damit es möglichst unauffällig ist. Und am Ende hatte man doch immer noch ein schwarzes Loch im Gehäuse, das bei genauem Hinsehen verräterisch sein kann.
Die perfekte Lösung: Tarnaufkleber
Mit Tarnaufklebern sieht die Einrichtung dagegen wie folgt aus:
Sie bohren ein Loch und das kann auch größer sein, als die 2 Milimeter Linse. Je nach Kameramodell optimalerweise so groß, dass der Kamerakopf gut befestigt werden kann.
Dann kommt von außen der Aufkleber drauf, der im schwarzen Bereich eine zwei Millimeter Öffnung hat, durch welche die Pinhole-Linse der Minikamera dann blickt. Da um die Linse herum aber alles ebenfalls schwarz ist, fällt diese deutlich weniger auf, als ohne Aufkleber.
Hier ein Beispiel: Links ohne Aufkleber, Rechts mit Aufkleber.
Wie man auf dem Bild erkennen kann, ist die schwarze Linse der Minikamera wesentlich unauffälliger hinter dem Tarnaufkleber, als es ohne Aufkleber der Fall wäre. Schon aus kurzer Entfernung ist eine Linse überhaupt nicht mehr zu erkennen.
Wir fanden die Tarnaufkleber bei ALONMA im Angebot, diese werben mit einer extrem hohen Qualität und Lebensdauer. Hinter dem kompliziert anmutenden Begriff „Polymer kalandrierte PVC-Folie“ steckt eine Hochleistungsklebefolie, wie man Sie sonst von der Bedruckung von Fahrzeugen kennt – und da muss eine Klebefolie bekanntlich viel aushalten.
Einen Bogen mit Aufkleber konnten wir schon in der Hand halten und die Beschreibung hält, was Sie verspricht. Wer seine Mini-Kamera wirklich gut und schnell tarnen möchte, findet hier die Tarnaufkleber mit weiteren Informationen und dem Preis: